TUM
Klinikum rechts der Isar Technische Universität München
Neuro-Kopf-Zentrum
Abteilung für Neuroradiologie
Aktuelles, Stellenangebote, Veranstaltungen
Klinikum rechts der Isar Technische Universität München
Neuro-Kopf-Zentrum
Abteilung für Neuroradiologie
Aktuelles, Stellenangebote, Veranstaltungen
Arzt
Im Institut Abteilung für Neuroradiologie (Univ.-Prof. Dr. med. Jan Kirschke) des Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
neuroradiologie).
Wir suchen:
Flexible und Patienten-orientierte Mitarbeiter mit großem klinischen und wissenschaftlichen Engagement. Bereits absolvierte Weiterbildungszeiten in Radiologie sind von Vorteil.
wiss. Mitarbeiter/-in (Arzt/Ärztin)
zu besetzen. Schwerpunkte der Abteilung sind: cerebro-vaskuläre Erkrankungen mit Schwerpunkt Neurointerventionen, Neuroonkologie, MS-Bildgebung und fMRT mit Fokus auf resting state-Bildgebung(www.neurokopfzentrum.med.tum.de/neuroradiologie).
Wir suchen:
Flexible und Patienten-orientierte Mitarbeiter mit großem klinischen und wissenschaftlichen Engagement. Bereits absolvierte Weiterbildungszeiten in Radiologie sind von Vorteil.
Wir bieten:
- eine gründliche und strukturierte Weiterbildung in diagnostischer und interventioneller Neuroradiologie
- ein hochmodernes Arbeitsumfeld (u. a. 3 x 3 T- MRT, 64 Zeilen-CT, 2 Ebenen-DSA) in einem modernen Neuro-Kopf-Zentrum im Herzen von München (aktueller Stellenschlüssel 1:4:10)
- eine sehr freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Überstundenvergütung
- temporäre regelmäßige Forschungsrotationen in Drittmittel-geförderte interdisziplinäre Forschungsgruppen (Mediziner und Naturwissenschaftler, vaskuläres Experimental- und Simulationslabor, experimentelle Höchstfeld-MRT/7T, MR-PET in Kooperation u. a.). Eine Anschubfinanzierung zum Aufbau einer eigenen Arbeitsgruppe ist möglich
- die Habilitation wird gefördert
- ein gemeinsames Ausbildungscurriculum mit dem Institut für Radiologie und ggfs. der Klinik für Nuklearmedizin (MR-PET).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:
Herrn Prof. Dr. J. Kirschke
Institut für Neuroradiologie
TUM Klinikum Rechts der Isar
Technische Universität München
Ismaninger Str. 22
81675 München
Tel.: 089 4140 4651
E-Mail:
MTRA
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München widmet sich mit 1.091 Betten und rund 4.500 Mitarbeitern der Krankenversorgung, der Forschung und der Lehre. Jährlich profitieren rund 55.000 Patienten von der stationären und rund 240.000 Patienten von der ambulanten Betreuung. Das Klinikum ist ein Haus der Supra-Maximalversorgung das das gesamte Spektrum moderner Medizin abdeckt. Seit 2003 ist das Klinikum rechts der Isar eine Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern.
Im Institut für Neuroradiologie (Leitung: Univ. Prof. Dr. med. J. Kirschke) des Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München ist ab dem 01.10.2013 eine Stelle als
Das Aufgabengebiet umfasst die Magnetresonanztomographie (MRT), die Computertomo-graphie und die Angiographie. Die Abteilung ist mit fünf modernen Großgeräten (drei 3T-MRT, 64 Zeilen-CT, 2-Ebenen-Angiographie) ausgerüstet und befindet sich in einem Neuro-Kopf-Zentrum im Herzen von München. (www.neurokopfzentrum.med.tum.de/
neuroradiologie).
Im Institut für Neuroradiologie (Leitung: Univ. Prof. Dr. med. J. Kirschke) des Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München ist ab dem 01.10.2013 eine Stelle als
Medizinisch-technische/-r Röntgenassistent/-in (MTRA) in Vollzeit
zu vergeben.Das Aufgabengebiet umfasst die Magnetresonanztomographie (MRT), die Computertomo-graphie und die Angiographie. Die Abteilung ist mit fünf modernen Großgeräten (drei 3T-MRT, 64 Zeilen-CT, 2-Ebenen-Angiographie) ausgerüstet und befindet sich in einem Neuro-Kopf-Zentrum im Herzen von München. (www.neurokopfzentrum.med.tum.de/
neuroradiologie).
Wir bieten Ihnen:
Auch Berufsanfänger/-innen oder Wiedereinsteiger/-innen sind explizit ermuntert, sich zu bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Univ. Prof. Dr. J. Kirschke
Institut für Neuroradiologie
TUM Klinikum Rechts der Isar
Technischen Universität München
Ismaninger Str. 22
81675 München
E-Mail:
- Arbeit mit modernsten Großgeräten in einem neuen Zentrum
- Ein aufgeschlossenes kollegiales Team in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und selbständiges Aufgabengebiet
- Ein umfangreiches internes und externes Fortbildungsangebot
- Möglichkeit der innerbetrieblichen Arbeitsplatzrotation
- Mitarbeit an der Entwicklung und Integration neuer Diagnostik- und Therapiemethoden
- Nachts kein Anwesenheits-/Bereitschaftsdienst, die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist Voraussetzung
- Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Zusätzliche Verdienstmöglichkeiten darüber hinaus sind über die Beteiligung an Forschungsprojekten möglich
- Kostengünstiger Wohnraum kann über das Klinikum rechts der Isar angeboten werden
Auch Berufsanfänger/-innen oder Wiedereinsteiger/-innen sind explizit ermuntert, sich zu bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Univ. Prof. Dr. J. Kirschke
Institut für Neuroradiologie
TUM Klinikum Rechts der Isar
Technischen Universität München
Ismaninger Str. 22
81675 München
E-Mail:
Initiativbewerbungen
(Ärzte, Wissenschaftler, MTRA) sind immer willkommen!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Herrn Prof. Dr. J. Kirschke
Institut für Neuroradiologie
TUM Klinikum Rechts der Isar
Technische Universität München
Ismaninger Str. 22
81675 München
Tel.: 089 4140 4651
E-Mail: