Klinikum rechts der Isar Technische Universität München
Neuro-Kopf-Zentrum
Über uns
Architektur

Grundelement des Entwurfs ist eine
einfache, überschaubare Struktur, die
eine gute Orientierung im Gebäude
unterstützt und durch freundliche und
offene Gestaltung dazu beiträgt, Ängste
abzubauen. Der Charakter des
Hauses soll eher Assoziationen an ein
Hotel wecken als an ein Krankenhaus.
Dazu dienen in erster Linie die natürliche
Belichtung auch der Verkehrsbereiche
und Wartezonen mit vielfältigen
Bezügen und Blickbeziehungen
nach außen.

Die Magistrale ist als Einbund konzipiert und erlaubt über ihre ganze Länge Ausblicke in die Parklandschaft des Klinikums; über großzügige Verglasung wird sie zu einem geschützten Teil des Außenraumes, einer internen „Straße“. Entlang der Fassade fest eingebaute Sitzbänke sind nicht nur Warteplätze; sie laden ein zu Begegnung, Gespräch, Ruhe. Auf diese Straße orientieren sich die restlichen Flure; konsequent führen sie immer wieder auf die „Hauptstraße“ zurück, bieten Orientierung in einer fremden Umgebung und erleichtern so Patienten und Besuchern, sich ohne fremde Hilfe zurechtzufinden.

